08.03.2025

RaRo-Turmübernachtung und IScout

Richterhöhe

Nachdem unser Turm auf der Richterhöhe frisch renoviert wurde, wollten die RaRo dort übernachten und die neuen Räumlichkeiten nutzen, um dort ihr nächstes Semester und Sommerlager zu planen. Als sie freitags langsam eintrudelten, trafen sie jedoch auf ihre völlig resignierten Leiterinnen. Denn: Das Tor war versperrt und kein Schlüssel sperrte. Im Gegensatz zu ihren Leiterinnen ließ sich die Rotte jedoch nicht davon abhalten und versuchte einen Weg zu finden, um in den Turm und das oberste Stockwerk, den neuen RaRo-Bereich, zu gelangen. Schnell stellte sich heraus, dass ihre ehemaligen Leiter beim letzten Turmbesuch durch höchst knifflige Rätsel und mehrere Schlösser den Turm höchst sicher versperrt hatten. Sternbilder, Dietriche, alte Patrullenlogbücher, ein Code in Ferne, welcher nur durch ein Fernglas erspäht werden konnte und vieles mehr, lieferten die entscheidenden Hinweise für den Weg in den RaRo-Bereich. Die Rotte löste alle Rätsel mit Bravour und der Abend konnte gemütlich an einem Lagerfeuer ausgeklungen werden lassen. Phew, was würden wir nur ohne eine so schlaue Rotte tun?

Am nächsten Tag wurde sich ohne Verzögerung mit Kaffee, Kuchen und schönster Aussicht an die Heimstunden- und Sommerlagerplanung gemacht. Schlussendlich hinterließ die Rotte den Turm wieder leichter zugänglich und machte sich auf den Weg in den Landesverband, um dort gemeinsam mit den RaRo Henndorf das diesjährige und letzte Iscout Spiel zu meistern. Auf der Jagd nach Punkten wurden unter anderem Bierbänke als Karusell an Laternen befestigt, eine Brücke über die Alm gebaut, oder Titanic nachgespielt, während vor den Laptops im Teamwork die Köpfe rauchten, um durch die seltsamsten Hinweise Orte auf der Welt zu finden.

4ter Platz in Österreich, das kann sich sehen lassen!