Die Müllner Pfadfinder
Die Müllner Pfadfinder sind eine lebendige Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Abenteuer erleben, Freundschaften knüpfen und sich für andere einsetzen. Bei uns geht es um mehr als nur um Zeltlager und Wanderungen – wir lernen Verantwortung zu übernehmen, unsere Stärken zu entdecken und im Team füreinander da zu sein – sei es als Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Ob beim Spielen im Wald, beim gemeinsamen Basteln oder auf spannenden Ausflügen: Pfadfinder*innen erleben die Natur hautnah und lernen, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Ein besonderes Highlight sind unsere Lager, bei denen wir unter freiem Himmel schlafen, gemeinsam kochen und unvergessliche Geschichten erleben.
Was Pfadfindersein ausmacht
Pfadfinder zu sein bedeutet, die Welt ein Stück besser zu hinterlassen, als man sie vorgefunden hat. Das zeigt sich im respektvollen Umgang mit Menschen, Tieren und unserer Umwelt. Wir lernen, selbstständig zu handeln, aber auch, im Team zusammenzuhalten. Kreativität, Abenteuerlust und Verantwortung sind dabei unsere ständigen Begleiter.
Pfadfinder*innen sind neugierig, mutig und hilfsbereit. Sie probieren Neues aus, entdecken ihre Talente und haben Freude daran, gemeinsam etwas zu bewegen. Jeder und jede ist willkommen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Alter.
Was das für unsere Aktivitäten heißt
Unsere Aktivitäten sind so bunt wie unsere Gemeinschaft. Das bedeutet, dass wir viel draußen unterwegs sind – in den Heimstunden, auf Lagern, beim Spielen, Bauen und Basteln oder auf Schnitzeljagd im Wald. Gleichzeitig haben wir Raum für Kreativität, sei es beim Werken, Kochen oder Musizieren. In Projekten setzen wir uns mit Themen wie Nachhaltigkeit, Zusammenhalt, globaler Gerechtigkeit, Demokratie und auch aktuellen relevanten Themen aus den Reihen der Kinder und Jugendlichen auseinander. So verbinden wir Abenteuer mit Verantwortung und Spaß und schaffen Momente, die lange in Erinnerung bleiben.