06.06.2025

Pfingstlager 2025

Lipplgut

Bei strahlendem Sonnenschein und mit guter Laune ging es auch dieses Jahr wieder mit der Lokalbahn auf unser traditionelles Pfingstlager. Schon leicht geschafft vom Weg von der Lokalbahn auf den Lagerplatz, waren wir aber mehr als perplex, als sowohl ein Hangar, als auch fremde Leute schon da waren. Komische Geräusche traten aus dem Hangar hervor und die Leute redeten auch nicht viel mit uns. Beim Abendessen kam dann Licht ins Dunkle – sie seien “Men in Black” und auf der Suche nach Aliens, die wohl von ihrem Raumschiff ausgebrochen waren. Damit auch alles mit rechten Dingen zu ging, bekam jede und jeder einen Ausweis, mussten die Men in Black ja wissen, wer zu uns gehört, und wer eventuell ein Außerirdischer sein könnte!

So stellten sie uns die Aliens der Reihe nach vor und jede Stufe bekam ihr eigenes, was sie jagen und zurückbringen sollten. Die Biber, die sich mutig auf das Lipplgut für ihr diesjähriges Biberschläfchen gewagt hatten, konnten durch einen selbstgebauten Unterschlupf, ein Alien fangen, was den Schatten sehr mochte. Die WiWö bastelten eine Rakte aus Karton, Flaschen und ganz viel buntem Papier und Stiften, damit das Alien, das fälschlicherweise bei den Men in Black als “böse” eingestuft war, entkommen konnte. Die GuSp mussten sich mit einem Monster herumschlagen, dass sich aus verlorenen Körperteilen wiederherstellen konnte und so bauten sie nicht nur eine geniale Falle, sondern mussten auch Mut in der Nacht beweisen und alle Körperteile wieder einfangen. Zu guter Letzt kamen auch die CaEx zum Zug und mussten ein Wasseralien wieder an Land locken. Unsere ältesten, die RaRo, konnten uns leider nicht bei der Suche unterstützen, da sie sich dieses Jahr dazu entschieden hatten, andere RaRo auf dem Bundespfingtstreffen kennenzulernen.

Alles erledigt und mit einem guten Gewissen glaubten wir also, die Odysee ist geschafft, jedoch kam nun heraus, dass sich ein Verwandlungsalien noch unter uns befand. Dies galt es auch noch in einer stufenübergreifenden Suche zu finden. Gesagt, getan, geschafft. Glücklicherweise konnten wir alle Aliens wieder in die Obhut der Men in Black übergeben und bekamen auch unser Lager wieder zurück.

Zwischendurch blieb aber doch noch etwas Zeit für etwaige Lagerbauten, ganz viele Spiele und auch Erprobungen, die für das Lagerfeuer am Sonntagabend noch offen waren. So konnten wir bei den WiWö einige Versprechen, Spezialabzeichen und erste Sterne verleihen, bei den GuSp Versprechen und auch einige Spezialabzeichen und bei den CaEx einige erste Kreise und ebenso ein Versprechen.

Und nicht weniger wichtig, sondern einfach nur am nächsten Tag, durften wir auch noch einen “Sozialsten Pfadfinder” an unseren Maxi verleihen, der das Lager tatkräftig nicht nur in der Küche, sondern auch bei jeder Gelegenheit am Lagerplatz unterstützt hat.

Danke, an alle, die mitgefahren sind und die das Lager möglich gemacht haben!

Gut Pfad,

Luca