Anfang Juni waren Laura und Leonie, zwei unserer Leiterinnen, auf Ausbildungswochenende in Niederösterreich.
Aber wieso machen wir überhaupt Ausbildungen? Wir leiten ja beide schon seit einigen Jahren...
Bei den Pfadis in Österreich gibt es verschiedene Module und Seminare, die wir besuchen können und sollen – angefangen bei der Startveranstaltung, gefolgt von Methodenseminaren für die verschiedenen Altersstufen, Einheiten zu Recht und Sicherheit, aber auch zu Themen wie Pädagogik und Organisation und natürlich auch einem Erste-Hilfe-Kurs.
Wenn man dann schon einige Jahre leitet, dürfen viele Leiter*innen Verantwortung für eine Stufe oder für ein Lager übernehmen - und genau dafür gibt es dann ein spannendes Seminar für zukünftige Team- und Lagerleiter*innen!
Dabei haben wir nicht nur viele wichtige Dinge gelernt, sondern auch gemeinsam viel erlebt und Pfadis aus ganz Österreich kennengelernt, mit denen wir uns austauschen konnten. Hier ein kleiner Einblick, warum dieses Wochenende so wichtig ist – und was wir alles mitnehmen konnten.
Wie plant man ein Lager, was gehört dazu? ... Risikoeinschätzung, ausgewogene Programmplanung, Kalkulation der Lagerfinanzen, Essen und Kochen, vielleicht ein Küchenteam organisieren, Transport planen, Lagerplätze buchen, Ausschreibungen schreiben und und und
Wie leitet man ein Team, wie plant man ein Pfadijahr für seine Kinder? ... Ziele formulieren, ausgewogenes Heimstundenprogramm erstellen, Schwerpunkte der Pfadfinder-Bewegung beachten, zielgruppenorientiert planen, Abwechslung hineinbringen, Partizipation durch die Kinder und Jugendlichen, ermöglichen gutes Management der Ressourcen der Leiter*innen im Team (natürlich auch mal ein Teamevent organisieren) - und durchwegs die Motivation der Leiter*innen und natürlich auch der Kids anfeuern!
Das alles machen wir, damit wir nun noch besser dafür sorgen können, dass unsere gemeinsamen Pfadi-Erlebnisse für die Kinder und Jugendlichen, für ihre Eltern, für uns Leiter*innen, Mitarbeiter*innen und alle Freund*innen der Müllner Pfadis ein voller Erfolg und immer etwas ganz Besonderes werden!