14.03.2008

SCHILAGER 08

Großarl - Seite 1

Schila 08 - Großarl

Eine der weniger beachteten Herausforderungen, vor die einen ein Traditionslager stellt, ist einen halbwegs originellen Lagerbericht zu schreiben. Und gut Ding will ja bekanntlich Weile haben - und ich weis wovon ich spreche... Nachdem die lieben Ca/Ex ein gefühltes Jahrhundert auf das Erscheinen dieses Berichtes gewartet haben, will ich im Gegenzug ganz besonders auf Ihre zahlreichen Verdienste und liebevolle Mitgestaltung rund um dieses Lager eingehen. Hier also in voller Lebensgröße der Bericht zum Schilager 2008 in Großarl.

Es begann nicht untypisch an einem Samstagnachmittag - dem 14.03 um genau zu sein - am Parkplatz des Kommunalfriedhofes nahe der Hölle. Vom sehr netten und etwas überqualifizierten Busfahrer der Fa. Zöhrer sind wir nach zahlreichen Abschiedsbussis rekordverdächtige 60 Minuten später vor unserem Schilagerdomizil "Schornhof" in Großarl abgesetzt worden. Gebrochen wurde allerdings auf der kurzen Fahrt mit der guten Pfadfindergewohnheit ein fröhliches Lied im Bus anzustimmen! Traditionsgemäßer gab es dann am ersten Abend eine kleine Einführung in einschlägige Lager- und Pistenregeln, die gerade wegen verwirrender Begriffe wie Vorsicht und Rücksichtnahme von Robert didaktisch Aufbereitet präsentiert wurden. Besonders hervorgehoben sei noch der konstruktive Beitrag der Caravelles zur leider völlig inkompetent zusammengeschusterten Zimmereinteilung nach der es dann doch möglich war eine erträgliche Nachtruhe für alle zu gewährleisten.

Großarl - Seite 2

Aufgrund der besonderen Natur des Schilagers sei anstatt einer eher langwierigen Aufzählung aller Lagertage im Folgenden einfach ein typischer Tagesablauf herausgehoben.

7:25-30: Nur wenige (meist Gothi und Naddl) kommen in den Genuss des „Abenteuers Wecken“. Andere machen Zeitgleich die unangenehme Erfahrung viel zu früh geweckt zu werden.

8:00: Frühstück.

8:10: Tatsächlicher Beginn des Frühstücks.

8:15-8:30: Erste hypochondrische Phase („Mir ist schlecht! Ich habe Chionophobie!“)

8:45: Inspektion („schreib’ die Null auf“)

9:00: Abmarsch zur Gondel

9:01: Kinder im Pyjama an den vorigen Punkt erinnern und liebevoll zum Sport motivieren.

9:15: Tatsächlicher Abmarsch zur Gondel

9:30: Mit dem Kind zurückgehen, dass die Liftkarte im anderen Anorak hat bzw. zweite hypochondrische Phase („Ich hab Fieber! Ich leide unter Pagophobie“)

Ab ca.. 10:00: Schifahren/-rutschen/-fallen und Snoaboadn

12:15: Mittagessen, danach etwas Ruhe bzw. Kaffee für die, die einen brauchen ;)

Ca. 13:55: Fragestunde („Müssen wir Schifahren?“) bzw. dritte hypochondrische Phase („ich hab mir den Fuß verstaucht! Ich bin Nosophobiker!!! -Ah geh?“)

Ab. ca. 14:00: Siehe 10:00 Uhr

18:00: Abendessen

Danach entweder Spiele o. Programm bzw. freie Abendgestaltung.

Ca. 11:00: Alle Kinder sind im Bett bzw. Zimmer oder wenigstens ruhig. Freizeitbeginn für Füh’s.

Irgendwann schlafen dann alle und der Tag is geschafft.

Großarl - Seite 3

Zwischendurch haben wir uns zur Freude der Meisten einen Nachmittag frei genommen und eine kleine Orts Erkundung gemacht – Marke "Photohike". Ergebnis: Wir kennen nun die wichtigsten Alltagsgewohnheiten vom Bürgermeister, Feuerwehrhauptmann und Polizeichef.

Am bunten Abend trugen wir mit dem Motto "Krankenhaus" sowohl den gegen Ende des Lagers immer zahlreicheren gesundheitlichen Ausfällen sowie der Qualität der Beiträge Rechnung. POSITIV hervorgehoben sei hier der Beitrag der Ca/Ex, die viel Mühe und Kreativität in ein lebensgroßes "Activity" steckten, was den Abend für uns und unsere Gäste gut abgerundet hat. Am nächsten Tag verlief die Heimreise den Umständen entsprechend gut und nachdem wir uns noch um kleinere pekuniäre und humanitäre Ungereimtheiten gekümmert hatten, konnten wir aufatmend feststellen: Ein gelungenes Schilager!

Wie schön es sonst noch war ist den Bildern besser als einem Bericht zu entnehmen!

Mir war's eine überlebbare Feuertaufe und wie immer eine Ehre!

Andi

Ps: Liebes Team: Vielen Dank noch mal für Alles!

Pps: Wer die Schilagerpresentation herunterladen will: http://www.kirdoran.net/schila.zip !