19.03.2005

SKILAGER

Wagrain - Seite 1

Ohne ein eigenes Lagermotto gehabt zu haben, könnte man sagen, das diesjährige Schilager stand ganz unter dem Slogan:

"Genialer geht es fast nicht!"

Eine kleine aber feine Schar der Müllner Pfadis machte sich am Samstag, den 19. 3. 05 auf, um zum Saringgut nach Wagrain zu reisen. Obwohl die Vorzeichen sicherlich nicht die besten waren (Nieselregen und kilometerlange Staus auf der Autobahn), schafften wir es den Umständen entsprechend zügig, am Kirchboden einzutreffen.

Ein Wichtel, ein Späher, sechs Guides, ein Caravelle, ein Explorer, zwei Ranger, (vorläufig) drei Rover und insgesamt acht Leiter bezogen das gewohnte Quartier.

Am ersten Abend galt es gleich ein wenig kreativ zu werden. Alle zeichneten Pistenregeln, die jeweils von den anderen erraten werden mussten. Auch die Lagerregeln wurden aufgestellt.

Da uns der Wettergott am Sonntag noch nicht so hold war, begann der Vormittag mit DEM Lagerspiel "Evolution" und erst nach dem Mittagessen ging es dann endlich auf die Piste. Schnell stellte sich heraus, dass wir beinahe das ÖSV-Kader mit hatten und es konnte geflitzt werden. Am Nachmittag traf - Gott sei dank - noch der Hyper-Active-Man (Marcus) ein, ohne dem wir den Riesen-Essensportionen am Saringgut sicherlich nicht gewachsen gewesen wären. Die Abendgestaltung war diesmal ein wenig stimmgewaltiger, ein Singmarathon brachte den Aufenthaltsraum zum Erbeben, wobei natürlich Arien und Oden an die geschminkten Guides nicht fehlen durften. *g*

Wagrain - Seite 2

Am Montag endlich klarte es auf! Der Schi- und Snowboardspaß konnte in vollen Zügen genossen werden. Motiviert durch die Sonnenstrahlen, fand die Kreativität am Abend beim "Turmbau zu Saring" ihren genialen Höhepunkt, wie auch die Bilder beweisen.

Dienstag: nach einem wunderschönen Vormittag auf traumhaften Pisten, stand für die meisten der Wagrain-Erkundungstripp auf dem Programm, und gestärkt von so mancher Süßigkeit zuviel, galt es am Abend ein Rätsel mit immerhin 42 verschiedenen Leveln zu lösen, was trotz nassen Füssen und Frostbeulen *g* allen bravourös gelang.

Der Mittwoch stand nach einem wiederum sehr schönen Schitag ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den bunten Abend.

Donnerstag: nach kleinen Schwierigkeiten zu Beginn gab es ein hochkarätiges Rennen um die ersten Plätze. Die Zeiten vom Vorjahr wurden quasi pulverisiert! Ausgepowert konnte sich jedoch dann jeder an der Schneebar stärken um ja am Abend noch fit genug zu sein. Denn dieser Abend begann schon einmal genial: Kasnocken-Essen war angesagt, so angesagt, dass einige damit zu tun hatten, nicht einfach zu platzen.

Noch vor dem bunten Abend legte Sophie Haggenmüller ihr Pfadfinderversprechen ab und so motiviert und gestärkt konnte der bunte Abend ja nur noch genial werden. Alle liefen zu absoluten Höchstleistungen auf!

Dass am Freitag dann auch noch alles reibungslos funktionierte, war dann schon eigentlich das Tüpfelchen auf dem "i". Wir kamen (wider Erwarten) pünktlich und wohlbehalten wieder in Salzburg an.

Wir möchten allen danken, die zusammen mit der Lagerleitung am Erfolg dieses Lagers beteiligt waren: Vicky, Silvie, Lisa, Sophie H., Theresa, Tami, Sabine, Marcel, Maxi, Heli, Sophie R., Matscho, Berni, Wolly, Marcus (H.A.M.), Gothi, Isa, Andi, Sophie G., Tine, Wuckl und Gecko.

Zusätzlich noch natürlich Andrea und Sepp Kramer (den Hausherren des Saringguts) und dem Wettergott für eine absolut schöne Woche!

lg und Gut Pfad

Julia & Haggi